Zahlreiche Musikstücke wurden vom Vater
an den Sohn im Musikverein weitergereicht. Der „Gutnachtwalzer“ ist
ein schönes Beispiel eines Walzers mit unbekannter Herkunft der von
Generationen von Musikern gerettet wurde.
Mit dem Inhalt der Schränke unserer
Großmütter, deren Aussagen und einigen alten Dokumenten konnte man die
Dorftracht erhalten. Es handelt sich um die Kleidung des Brautpaares aber
auch die Trachten der Ledigen, der Verheirateten und der Kinder für
Sonn-und-Feiertage sowie für die Wochentage. |